The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
DISTANCE IN EMBRACE greifen fernab von jeglicher „Tough Guy“-Attitüde und weinerlicher „Emo-Klischees“ Elemente des modernen Metal/Hardcore auf und verarbeiten sie zu eigenständigen, kraftvollen Songs.
In der Szene gilt DISTANCE IN EMBRACE seit einigen Jahren als „Geheimtipp“. Auch ohne bisher den Sprung auf ein größeres Label vollzogen zu haben, gelang es der Band, sich einen beachtlichen Bekanntheitsgrad als „Underground-Band“ zu erspielen.Im Februar 2007 unterschrieb die Band einen Vertrag bei dem englischen Label MSK Records/ Lockjaw Records. Im Juni 2007 wurde „Utopia Versus Archetype“ in Großbritannien, Japan und den USA veröffentlicht. Im Sommer des gleichen Jahres ging die Band auf Tour durch Deutschland und England. Im Herbst folgten weitere Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
DISTANCE IN EMBRACE pick up elements of modern metal/hardcore far away from any "Tough Guy" attitude and whiny "emo clichés" and process them into distinct, powerful songs.
In the scene, DISTANCE IN EMBRACE has been considered a "hidden gem" for several years. Even without having made the leap to a larger label so far, the band managed to earn a considerable level of recognition as an "underground band". In February 2007, the band signed a contract with the English label MSK Records/Lockjaw Records. In June 2007, "Utopia Versus Archetype" was released in the UK, Japan, and the USA. In the summer of the same year, the band went on tour through Germany and England. In the fall, more concerts followed in Germany, Austria, and Switzerland.